TV-Reporterin & Moderatorin

Event-Moderatorin

Kamera-Coach

TV-Reporterin & Moderatorin

Event-Moderatorin

Kamera-Coach

„Wenn meine Arbeit informiert, bewegt und im Gedächtnis bleibt – was will ich mehr?!“

Fabricia Karutz moderiert im RTL-Studie den News Flash
fabricia_karutz_eventmoderatorin
fabricia_karutz_kamera-coach

TV-Reporterin und Moderatorin

Event-Moderatorin

Kamera-Coach

Live-Sendungen und tiefgründige Reportagen – dafür brenne ich. Sei es aus Krisengebieten, auf Großveranstaltungen oder im Studio. Mein Antrieb: Neues entdecken, Altes hinterfragen und Beiträge produzieren, die (etwas) bewegen.

Sein Publikum zu sehen ist doch immer am schönsten. Mit Kompetenz, Power und Charme führe ich durch Ihre Veranstaltung. Komplexe Themen bringe ich auf den Punkt und präsentiere sie auf erfrischende Art.

Als Medientrainerin habe ich ein Ziel: Dass Sie sich vor der Kamera wohl fühlen. Anhand von Praxisbeispielen aus meiner Arbeit für Radio und Fernsehen zeige ich Ihnen, wie Sie Ihre Botschaft erfolgreich vermitteln und souverän auftreten.

Fabricia Karutz moderiert im RTL-Studie den News Flash

TV-Reporterin und Moderatorin

Live-Sendungen und tiefgründige Reportagen – dafür brenne ich. Sei es aus Krisengebieten, auf Großveranstaltungen oder im Studio. Mein Antrieb: Neues entdecken, Altes hinterfragen und Beiträge produzieren, die (etwas) bewegen.

fabricia_karutz_eventmoderatorin

Event-Moderatorin

Sein Publikum zu sehen ist doch immer am schönsten. Mit Kompetenz, Power und Charme führe ich durch Ihre Veranstaltung. Komplexe Themen bringe ich auf den Punkt und präsentiere sie auf erfrischende Art.

fabricia_karutz_kamera-coach

Kamera-Coach

Als Medientrainerin habe ich ein Ziel: Dass Sie sich vor der Kamera wohl fühlen. Anhand von Praxisbeispielen aus meiner Arbeit für Radio und Fernsehen zeige ich Ihnen, wie Sie Ihre Botschaft erfolgreich vermitteln und souverän auftreten.

LIVE-REPORTERIN

„Wir schalten live zu unserer Reporterin Fabricia Karutz in …“

Hurrikan in Texas, die Hochzeit von Prinz Harry mit Meghan in Windsor, G7-Gipfel in Quebec – für die Sender RTL, ntv und VOX bin ich seit Jahren als Reporterin unterwegs. Bei der Vor-Ort-Berichterstattung geht mein Spektrum von Live-Schalten im Breaking News-Fall, über Reportagen bis hin zu umfangreichen Interviews. Berichte schneide ich gerne selbst und nutze Mobile Reporting.
Mein Anspruch ist es Geschichten zu erzählen, die das wahre Leben zeigen. Unvergesslich bleibt unser Einsatz in einem Geflüchtetencamp in Griechenland, als eine syrische Familie aus einer Tomate eine Suppe gekocht und meinen Kameramann und mich dazu eingeladen hat.

TV-MODERATION FORSA-TRENDBAROMETER

„Wenn in dieser Woche Bundestagswahl wäre…“

Für das Trendbarometer von RTL und ntv fragt das Markt- und Meinungsforschungsinstitut FORSA jede Woche die Deutschen nach ihren politischen Präferenzen und Meinungen zu gesellschaftlich und politisch relevanten Themen. Die Ergebnisse habe ich regelmäßig für TV und online präsentiert und eingeordnet. Auch bei Landtags- und Bundestagswahlen war ich in zahlreichen Live-Sendungen für die umfassende Analyse der Wahlergebnisse verantwortlich.

MODERATORIN RTL-NACHRICHTEN

„Willkommen zu einem kurzen Nachrichtenüberblick aus der RTL Aktuell-Redaktion.“

Das Neueste aus Politik, Gesellschaft und Sport – stets auf den Punkt und Zuschauer-nah: Als Moderatorin im Studio und als Chefin vom Dienst in Redaktion und Regie habe ich im Nachmittagsprogramm von RTL regelmäßig in der Sendung “RTL News Flash“ über das Nachrichtengeschehen informiert.

NAH DRAN!! – IHRE GESCHICHTE BEI NTV

„Was muss sich in Deutschland ändern?”

Mit dieser Frage sind mein Kollege Benjamin Geese und ich im Vorfeld der Bundestagswahl 2017 auf eine Reportage-Reise gegangen. Mit im Gepäck: Die drängendsten sozialen Themen und Anliegen unserer Zuschauer. Wir haben Menschen getroffen, die plötzlich 400 Euro mehr Miete zahlen sollten, trotz 500 Bewerbungen keinen neuen Job finden und eine Tafel-Mitarbeiterin, die sich um Deutschlands arme Kinder sorgt. Für eine schwerkranke Patientin ist es uns gelungen eine höhere Pflegestufe und einen dringend benötigten Spezialrollstuhl durchzusetzen.

LIVE-REPORTERIN

„Wir schalten live zu unserer Reporterin Fabricia Karutz in …“

Hurrikan in Texas, die Hochzeit von Prinz Harry mit Meghan in Windsor, G7-Gipfel in Quebec – für die Sender RTL, ntv und VOX bin ich seit Jahren als Reporterin unterwegs. Bei der Vor-Ort-Berichterstattung geht mein Spektrum von Live-Schalten im Breaking News-Fall, über Reportagen bis hin zu umfangreichen Interviews. Berichte schneide ich gerne selbst und nutze Mobile Reporting.
Mein Anspruch ist es Geschichten zu erzählen, die das wahre Leben zeigen. Unvergesslich bleibt unser Einsatz in einem Geflüchtetencamp in Griechenland, als eine syrische Familie aus einer Tomate eine Suppe gekocht und meinen Kameramann und mich dazu eingeladen hat.

TV-MODERATION FORSA-TRENDBAROMETER

„Wenn in dieser Woche Bundestagswahl wäre…“

Für das Trendbarometer von RTL und ntv fragt das Markt- und Meinungsforschungsinstitut FORSA jede Woche die Deutschen nach ihren politischen Präferenzen und Meinungen zu gesellschaftlich und politisch relevanten Themen. Die Ergebnisse habe ich regelmäßig für TV und online präsentiert und eingeordnet. Auch bei Landtags- und Bundestagswahlen war ich in zahlreichen Live-Sendungen für die umfassende Analyse der Wahlergebnisse verantwortlich.

MODERATORIN RTL-NACHRICHTEN

„Willkommen zu einem kurzen Nachrichtenüberblick aus der RTL Aktuell-Redaktion.“

Das Neueste aus Politik, Gesellschaft und Sport – stets auf den Punkt und Zuschauer-nah: Als Moderatorin im Studio und als Chefin vom Dienst in Redaktion und Regie habe ich im Nachmittagsprogramm von RTL regelmäßig in der Sendung “RTL News Flash“ über das Nachrichtengeschehen informiert.

NAH DRAN!! – IHRE GESCHICHTE BEI NTV

„Was muss sich in Deutschland ändern?”

Mit dieser Frage sind mein Kollege Benjamin Geese und ich im Vorfeld der Bundestagswahl 2017 auf eine Reportage-Reise gegangen. Mit im Gepäck: Die drängendsten sozialen Themen und Anliegen unserer Zuschauer. Wir haben Menschen getroffen, die plötzlich 400 Euro mehr Miete zahlen sollten, trotz 500 Bewerbungen keinen neuen Job finden und eine Tafel-Mitarbeiterin, die sich um Deutschlands arme Kinder sorgt. Für eine schwerkranke Patientin ist es uns gelungen eine höhere Pflegestufe und einen dringend benötigten Spezialrollstuhl durchzusetzen.

DOKU

AHRTAL – EIN JAHR NACH DER FLUT

“Und das hier ist der Weg zu meinem Elternhaus…”

Plötzlich war meine Heimat in den Schlagzeilen. Tödliche Wassermassen, unfassbare Zerstörung und meine Familie und ich mittendrin – in einem Haus umringt von Wasser, eingesperrt von einer der schlimmsten Naturkatastrophen, die es in Deutschland je gegeben hat. Als Betroffene und Reporterin zugleich entstand die Idee, ein Format zu entwickeln, das so nah dran wie möglich über diese Ausnahmesituation berichtet. Für ntv produziere ich mit meinem Team 20-minütige Dokus – als Moderatorin, Reporterin und leitende Redakteurin.

Pressetext zur Premiere im Juli 2022:
ntv-Reporterin Fabricia Karutz ist selbst von der Flut betroffen und berichtet mitten aus dem Herzen ihrer zerstörten Heimat: Von Menschen, die bislang vergeblich auf staatliche Hilfe warten, von Spenden, die vernichtet werden sollen und von Kindern, die ohne die Flut nie das Licht der Welt erblickt hätten.

 

 

DOKU

AHRTAL – EIN JAHR NACH DER FLUT

“Und das hier ist der Weg zu meinem Elternhaus…”

Plötzlich war meine Heimat in den Schlagzeilen. Tödliche Wassermassen, unfassbare Zerstörung und meine Familie und ich mittendrin – in einem Haus umringt von Wasser, eingesperrt von einer der schlimmsten Naturkatastrophen, die es in Deutschland je gegeben hat. Als Betroffene und Reporterin zugleich entstand die Idee, ein Format zu entwickeln, das so nah dran wie möglich über diese Ausnahmesituation berichtet. Für ntv produziere ich mit meinem Team 20-minütige Dokus – als Moderatorin, Reporterin und leitende Redakteurin.

Pressetext zur Premiere im Juli 2022:
ntv-Reporterin Fabricia Karutz ist selbst von der Flut betroffen und berichtet mitten aus dem Herzen ihrer zerstörten Heimat: Von Menschen, die bislang vergeblich auf staatliche Hilfe warten, von Spenden, die vernichtet werden sollen und von Kindern, die ohne die Flut nie das Licht der Welt erblickt hätten.

 

 

Zuschauer-Reaktionen

„20 Minuten Gänsehaut!“

Annika Boenigk

„Sehr bewegend. Einfach nur authentisch, pur.“

Stefan Bockelmann

„So will man Fernsehen sehen und spüren.“

Esther Zielonka

Zuschauer-Reaktionen

„20 Minuten Gänsehaut!“

Annika Boenigk

„Sehr bewegend. Einfach nur authentisch, pur.“

Stefan Bockelmann

„So will man Fernsehen sehen und spüren.“

Esther Zielonka

DOKU

LÜTZERATH AM ABGRUND

„Es ist ein Kampf ums Klima…“

Die 20-minütige Doku, die ich mit meinem Team für ntv produziert habe, blickt auf die vielfältigen Aspekte rund um das kleine Dorf im Rheinischen Braunkohle-Revier. Die komplette Gestaltung der Sendung lag in meiner Hand.

Pressetext zur Premiere im Januar 2023:
Lützerath soll dem Braunkohle-Tagebau geopfert werden, doch Umweltschützer leisten erbitterten Widerstand. ntv-Reporterin Fabricia Karutz berichtet aus dem Aktivisten-Camp und trifft Menschen, deren Zuhause zugunsten des Kohleabbaus zerstört wurde.

DOKU

LÜTZERATH AM ABGRUND

„Es ist ein Kampf ums Klima…“

Die 20-minütige Doku, die ich mit meinem Team für ntv produziert habe, blickt auf die vielfältigen Aspekte rund um das kleine Dorf im Rheinischen Braunkohle-Revier. Die komplette Gestaltung der Sendung lag in meiner Hand.

Pressetext zur Premiere im Januar 2023:
Lützerath soll dem Braunkohle-Tagebau geopfert werden, doch Umweltschützer leisten erbitterten Widerstand. ntv-Reporterin Fabricia Karutz berichtet aus dem Aktivisten-Camp und trifft Menschen, deren Zuhause zugunsten des Kohleabbaus zerstört wurde.

Hier geht es zu den Dokus in voller Länge

Ahrtal – so geht es den Menschen heute

Ahrtal – Ein Jahr nach der Flut

Lützerath am Abgrund

Hier geht es zu den Dokus in voller Länge

Ahrtal – so geht es den Menschen heute

Ahrtal – Ein Jahr nach der Flut

Lützerath am Abgrund

fabricia_karutz_event-moderatorin

EVENT-MODERATORIN

Auf ganz verschiedenen Bühnen zuhause…

Ob Kongress, Gala, Tagung oder Gesprächsrunde – mit journalistischer Gründlichkeit arbeite ich mich in Ihr Thema ein und präsentiere es auf unterhaltsame und verständliche Art und Weise. Meine Moderation ist der rote Faden, der durch Ihre Veranstaltung führt und alle Elemente Ihres Events logisch und harmonisch miteinander verknüpft. Ich übernehme gerne die Rolle der Gastgeberin und sehe mich als Bindeglied zwischen Interviewpartnern und Zuschauern. Mein Anspruch ist es Diskussionen kompetent, spontan und auf Augenhöhe zu führen, so dass es Ihr Publikum begeistert.

KAMERA- UND MEDIENCOACHING

Spot on: Souverän und entspannt jeden Auftritt meistern.

Kennen Sie die Angst sich zu versprechen oder einen Blackout zu haben? Sie werden für ein Interview angefragt, doch Sie wissen nicht so genau, was die Journalisten von Ihnen erwarten? – Kann man lernen mit all dem selbstsicher umzugehen? Ja, kein Problem! Gerne begleite ich Sie auf Ihrem Weg.

Mein Angebot richtet sich an Journalisten und Nicht-Journalisten, wie Führungskräfte aus der Wirtschaft, Wissenschaft, öffentlichem Dienst, Medizin, usw. In einer individuellen Beratung analysieren wir Ihre Stärken und Schwächen. Wir erarbeiten gemeinsam, wie Sie sich optimal vorbereiten, Ihre Präsenz vor Kamera und Mikrofon verbessern und Pannen meistern können. Auf Wunsch biete ich auch Gruppe-Workshops an.

KAMERA- UND MEDIENCOACHING

Spot on: Souverän und entspannt jeden Auftritt meistern.

Kennen Sie die Angst sich zu versprechen oder einen Blackout zu haben? Sie werden für ein Interview angefragt, doch Sie wissen nicht so genau, was die Journalisten von Ihnen erwarten? – Kann man lernen mit all dem selbstsicher umzugehen? Ja, kein Problem! Gerne begleite ich Sie auf Ihrem Weg.

Mein Angebot richtet sich an Journalisten und Nicht-Journalisten, wie Führungskräfte aus der Wirtschaft, Wissenschaft, öffentlichem Dienst, Medizin, usw. In einer individuellen Beratung analysieren wir Ihre Stärken und Schwächen. Wir erarbeiten gemeinsam, wie Sie sich optimal vorbereiten, Ihre Präsenz vor Kamera und Mikrofon verbessern und Pannen meistern können. Auf Wunsch biete ich auch Gruppe-Workshops an.

Journalistische Trainings

› Live auf Sendung: Die Reporter-Schalte

› Die Reportage – gut recherchiert und persönlich erzählt

› Der perfekte O-Ton – Tipps für interessante Interviews

Mediencoaching für Führungskräfte

› Interview oder Pressekonferenz – bringen Sie Ihre Botschaft überzeugend auf den Punkt

› Atmung, Stimme, Optik – gut vorbereitet für einen souveränen Auftritt vor Kamera und Mikro

› Tipps vom TV-Profi: Was Sie nie vor Kameras tun sollten.

Journalistische Trainings

› Live auf Sendung: Die Reporter-Schalte

› Die Reportage – gut recherchiert und persönlich erzählt

› Der perfekte O-Ton – Tipps für interessante Interviews

Mediencoaching für Führungskräfte

› Interview oder Pressekonferenz – bringen Sie Ihre Botschaft überzeugend auf den Punkt

› Atmung, Stimme, Optik – gut vorbereitet für einen souveränen Auftritt vor Kamera und Mikro

› Tipps vom TV-Profi: Was Sie nie vor Kameras tun sollten.

Berufliche Highlights

› Konzeption, Moderation und Produktion
„Lützerath am Abgrund“ ntv-Doku 2023

› Konzeption, Moderation und Produktion
„AHRTAL – ein Jahr nach der Flut“ ntv-Doku 2022

› Konzeption, Moderation und Produktion
“AHRTAL – so geht es den Menschen heute“ ntv-Doku 2021

› Moderatorin RTL News Flash
Nachmittagsausgabe von RTL Aktuell 2017-2019

› stellvertretende USA-Korrespondentin
RTL-Studio New York Juli/August 2017

› Moderatorin FORSA-Trendbarometer
ntv 2017 – 2019 sowie 2022

› Konzeption und Produktion Reportage-Serie “NAH DRAN!!“
ntv 2017

› NRW-Korrespondentin für ntv
Studio Essen 2014-2017

› Live-Reporterin im In- und Ausland
für RTL, ntv, VOX und RTL2 seit 2013

› Chefin vom Dienst
RTL News Flash und der Vox News 2013 bis 2018

› Redakteurin zentrale News-Redaktion
RTL, ntv, VOX und RTL2
(Infonetwork/ heute RTL News GmbH) 2011

› Moderatorin, Nachrichtensprecherin und Reporterin
Radio Emscher Lippe, Gelsenkirchen (NRW-Lokalradios) 2010-2011

Auszeichnungen, Vorträge, Seminare (Auswahl)

› Deutscher Fernsehpreis in der Kategorie “Beste Information“ (senderübergreifender Sonderpreis für hervorragende Leistungen in der Corona-Berichterstattung u.a. für RTL und ntv) 2020

› Speaker “Mobile Reporting”
Media Convention, Berlin 2018

› Dozentin RTL-Journalistenschule
Seminar „Der perfekte O-Ton“, Köln 2017

Journalistische Ausbildung (Auswahl)

› Training “Berichterstattung in Krisengebieten“
Pilgrims Group, Woking/Großbritannien
2015

› Volontariat bei Radio Emscher Lippe
Gelsenkirchen (NRW-Lokalradios)
2009-2010

Akademische Ausbildung

› Master Sozialwissenschaften
Politikwissenschaften und Soziologie
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
2008

› Bachelor Sozialwissenschaften
Politikwissenschaften, Kommunikationswissenschaften und Soziologie Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
2005

Sprachen

› englisch
› italienisch
› französisch

Interessen und Hobbys

› meine Familie und Freunde
› Tanz und Gesang
› Wandern
› Reisen
› Krimis mit psychologischer Raffinesse

SolidAHRität

Seit dem zerstörerischen Hochwasser im Ahrtal im Sommer 2021 setze ich mich für den Wiederaufbau meiner Heimatregion ein und engagiere mich in vielen Projekten mit dem Fokus auf Kinder, Jugend und Familie. Dank vieler Spenden und tatkräftiger Unterstützung konnten wir die Wiedereröffnung von zwei Spielplätzen feiern und zahlreichen Familien in dieser schweren Zeit zur Seite stehen. Weiterhin wird Hilfe benötigt. Wenn auch Sie die Menschen im Ahrtal unterstützen möchten, dann nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf.

SolidAHRität

Seit dem zerstörerischen Hochwasser im Ahrtal im Sommer 2021 setze ich mich für den Wiederaufbau meiner Heimatregion ein und engagiere mich in vielen Projekten mit dem Fokus auf Kinder, Jugend und Familie. Dank vieler Spenden und tatkräftiger Unterstützung konnten wir die Wiedereröffnung von zwei Spielplätzen feiern und zahlreichen Familien in dieser schweren Zeit zur Seite stehen. Weiterhin wird Hilfe benötigt. Wenn auch Sie die Menschen im Ahrtal unterstützen möchten, dann nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf.

 

    Ich willige darin ein, dass Fabricia Karutz die von mir über­reichten Informa­tionen und Kontakt­daten dazu verwendet, um mit mir anläss­lich meiner Kontakt­auf­nahme in Verbindung zu treten, hierüber zu kommuni­zieren und meine Anfrage ab­zu­wickeln. Dies gilt ins­besondere für die Ver­wen­dung der E‑Mail-Adresse zum vorgenannten Zweck. Die Ein­willigung kann jeder­zeit mit Wir­kung für die Zu­kunft per E‑Mail wider­rufen werden. Die Daten­schutz­erklärung kann hier eingesehen werden.